Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die „Bar“ Beteiligungs‑ und Verwaltungs GmbH (im Folgenden „Kaktus Bar“, „wir“, „uns“) im Rahmen der Nutzung der Website https://www.kaktusbar.at. Wir respektieren die Privatsphäre und handeln nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzrecht.
2. Verantwortlicher
Bar Beteiligungs- und Verwaltungs Ges.m.b.H.
Seitenstettengasse 5 / Top 6, 1010 Wien
Firmengericht: Handelsgericht Wien, FN 92493w
Geschäftsführung: Franz Aibler
E-Mail: office@kaktusbar.at
Telefon: +43 (0)676 670 44 05 / … (weitere Nummern)
3. Erhobene personenbezogene Daten & Verarbeitungszwecke
• Kontaktanfragen (Formular, E-Mail, WhatsApp): Übermittelte Angaben (z. B. Name, Nachricht, evtl. Kontaktdaten) werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (§ 6 Abs. 1 b DSGVO).
• E-Mail- und Telefon-Kommunikation: Ihre Angaben dienen zur Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anliegen.
• Social Media & eingebettete Inhalte: Bei Verwendung unserer Social‑Media‑Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube) oder eingebetteter Inhalte können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
• Analyse & Tracking: Positionieren Cookies oder Web‑Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren. Die Rechtsgrundlage ist Ihr Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, sofern vor der Verarbeitung erteilt.
4. Rechtsgrundlagen
• Vertragserfüllung oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
• Einwilligung bei Analyse, Tracking oder Drittintegration (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
• Rechtliche Verpflichtung (z. B. Buchhaltung, steuerliche Anforderungen; Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
• Berechtigte Interessen des Betreibers (z. B. Sicherheit der Website; Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
5. Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und technische Funktionen zu ermöglichen. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder über ein verfügbares Cookie-Banner verwalten oder ablehnen.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
• Dienstleister / Hosting: Daten wie E-Mail-Anfragen können zur Verarbeitung an Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister übermittelt werden (z. B. Website-Betreiber, Mail-Dienst).
• Soziale Netzwerke: Wenn Sie Social Icons nutzen, erfolgt eine Datenübermittlung an die jeweiligen Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, YouTube).
• Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn notwendig (z. B. zur Rechtsverfolgung) oder gesetzlich vorgeschrieben.
7. Übermittlung von Daten in Drittländer
Ggf. erfolgt ein Datentransfer in Länder außerhalb der EU, z. B. an Social‑Media‑Plattformen mit Sitz in den USA. Dies erfolgt nur auf Grundlage der jeweiligen Rechtsgrundlage (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln). Die Details regeln die Anbieter.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist — z. B. bis Abschluss der Anfragebearbeitung oder bis Widerruf Ihrer Einwilligung (bei Tracking), gesetzliche Fristen nach nationalem Recht (z. B. Umsatzsteuergesetz) bleiben unberührt.
9. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung (Art. 16),
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20),
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
• Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Bei Änderungen der Website oder rechtlichen Rahmenbedingungen passen wir diese Datenschutzerklärung an. Der jeweils aktuelle Stand ist auf der Website abrufbar.